Unsere Schule
Aufruf zum Frühjahrsputz in den Ortsteilen der Stadt Wasungen und in Friedelshausen am Samstag, 5. April!
Einladungen der teilnehmenden Ortschaften
Gemeinsam soll Müll gesammelt und ein sauberes und frühlingshaftes Ortsbild geschaffen werden.
Schwerpunkte
Darauf legen wir besonderen Wert. mehr…
.
Förderverein
Die überaus engagierten Mitglieder unseres Fördervereins setzen sich unermüdlich für die Kinder unserer Schule ein. mehr…
Die Grundschule „Am Hahnberg“ liegt idyllisch am Rand des zu Wasungen gehörenden Ortsteils Oepfershausen. Die 80 bis 90 Kinder der Schule erleben die unmittelbare Nähe zur Natur ihrer Heimat durch verschiedene Projekte und dem im Landkreis Schmalkalden-Meiningen einmaligen Naturlehrpfad hinter dem Schulgebäude.
Zur Schule zählen neben den 4 Klassenräumen, ein Werkraum, ein Computerraum, die Küche mit Speiseraum, der Musikraum und die Turnhalle. Eine Mediathek mit Büchern und vielfältigen technischen Möglichkeiten ist 2016 neu entstehen. Außerdem verfügt die Schule über einen großen Schulhof mit Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten und seit Frühjahr 2019 über einen Bolzplatz.
Zum Einzugsgebiet der Schule gehören die Ortsteile Oepfershausen, Hümpfershausen, Friedelshausen, Wahns, Oberkatz und Unterkatz, die allesamt zur Stadt Wasungen gehören.
- Naturlehrpfad hinter dem Schulgebäude
- Unser Teich
- …mit kindgerechter Beschilderung.
- Naturlehrpfad…
- Vogelbeobachtungswarte und Barfußweg
- Schulgarten, noch vor der Errichtung des Bolzplatzes
- Weitsprunganlage
- Mediathek
- Turnhalle
- Hortraum
- Computerraum
Auszeichnung „Bienenfreunde Thüringen 2024“
Eine kleine Delegation der Schule reiste vor den Herbstferien nach Erfurt, um dort im Rahmen der „Grünen Tage Thüringen“ die Auszeichnung „Bienenfreunde Thüringen 2024“ entgegenzunehmen.
Die Grundschule ist stolz auf diese weitere Anerkennung, die das Engagement der Kinder, Lehrer und Erzieher der Einrichtung würdigt.
.
.
.
.
Förderung mit dem Naturprojekt SchmökerHaus
Von der Town & Country Stiftung erhielt unsere Grundschule im Rahmen des bundesweiten Umweltbildungsprojekts
„Meine Umwelt. Meine Verantwortung.“
eine Förderung mit dem Naturprojekt SchmökerHaus mit Wasserbibliothek mit einem Wert von 1.000,00 Euro.
.
Das Bücherhaus ist 1,30 m hoch und von allen Seiten offen.
Es hat drei Stockwerke und wurde durch die Stiftung mit Bücher und Spielen bestückt.
Auszeichnung
„Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“ 
in Silber zum 2. Mal erhalten
Am 10. Juni 2024 wurde unsere Grundschule in Erfurt mit dem Titel erneut ausgezeichnet.
Auch im Bewerbungszeitraum 2022 – 2024 erhielten wir die Auszeichnung in der Kategorie „Silber“, was uns sehr stolz macht.
Mit dem Thüringer Kulturzeugnis ausgezeichnet

.
Wir ruhen uns nicht aus, sondern sind ständig in Bewegung.
Dies trifft aber nicht nur auf sportlichem Gebiet zu.
Wir wollen im Unterricht, in unserer Freizeit aber auch mit baulichen Veänderungen auf dem Schulgrundstück viele Beiträge leisten, um eine
„Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“ zu sein.
Bitte hier klicken und selbst überzeugen!
..
Auszeichnungen erhalten
Am 6. Juli 2022 wurde unsere Grundschule in Erfurt mit dem Titel
„Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet.
Gleich bei der ersten Teilnahme im Bewerbungszeitraum 2020 – 2022 erhielten wir die Auszeichnung in der Kategorie „Silber“.
Als besonderes Projekt wählten wir unsere Streuobstwiese.
Pflegearbeiten und die Verarbeitung der eigenen Ernte mit den Schülerinnen und Schülern standen im Fokus.
Überreicht wurde die Auszeichnung mit lobenden Worten für die Arbeit der 80 teilnehmenden Schulen aus dem Freistaat von Umweltministerin Anja Siegesmund und Herrn Dr. Deppe in Vertretung von Bildungsminister Helmut Holter.
Zum Schulfest am 15.07.2022 folgte eine weitere Auszeichnung. Die Grundschule ist nun auch Biosphärenschule und konnte bei ihrer Bewerbung in den Bereichen Ökologie und Bauliche Maßnahmen punkten.
Überreicht wurde die Auszeichnung von Frau Thürbeck.
:
:
.